Vortrag 23. September:
Reaktivierung einer Nebenbahn
Beispiel Bleckeder Kleinbahn
05.09.17
Der Förderverein Ostholsteinbahn Neumünster – Ascheberg – Plön e.V. freut
sich, den im März ausgefallenen Vortrag über eine Bahnstrecke aus dem Nachbarbundesland Niedersachsen
jetzt präsentieren zu können. Am 23. September 2017 wird Pero Schmidt von der Bleckeder
Kleinbahn ab 14 Uhr über die Reaktivierung einer Nebenbahn
anhand des Beispiels Bleckeder Kleinbahn berichten. Zu diesem Vortrag sind
interessierte Gäste herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Ort: »Hotel Schlüters Gasthof« 24601 Wankendorf, Dorfstraße 14
Nägel mit Köpfen machen!
05.09.17
Der Förderverein Ostholsteinbahn Neumünster – Ascheberg – Plön e.V. ist hocherfreut
über die Initiative des Kreises Plön, der Städte Neumünster und Plön sowie
der Gemeinde Wankendorf zum Einstieg in die Reaktivierung der stillgelegten
Bahnstrecke Neumünster – Ascheberg (– Plön) (siehe Pressespiegel
1.9.17).
Der Landesnahverkehrsplan 2018 bietet jetzt die Gelegenheit,
»Nägel mit Köpfen zu machen«, da sich die Regierungsparteien im Koalitionsvertrag
vorab grundsätzlich zur Reaktivierung stillgelegter Strecken bekannt haben.
Ein Abwarten ist nun nicht mehr angezeigt, denn die »Zukunft ist jetzt« und
ein rascher Neubeginn für die Bahnstrecke Neumünster – Ascheberg (– Plön)
ist sinnvoll und möglich.
Diese Bahnstrecke verkürzt die Fahrzeit nach Neumünster und in die Metropolregion Hamburg
für viele Menschen deutlich. In der Gegenrichtung können vor allem Gäste die Holsteinische Schweiz zügig erreichen.
Wir fordern
deshalb einen kurzfristig zu erstellenden Umsetzungsplan, der eine pragmatische
Zeitschiene zur Wiederinbetriebnahme aufzeigt. Die technisch-rechtlichen Gegebenheiten
erlauben eine Wiederherstellung der noch vollständig gewidmeten Bahnstrecke
in kurzer Zeit, da keine Planfeststellungsverfahren erforderlich sind. Durch
die kürzlich erfolgte Erhöhung der Regionalisierungsmittel (des Bundes) gibt
es auch keine finanziellen Ausreden mehr. Ein jahrelanges »Herumgeeiere« kann
sich dieses Land und diese Region nicht mehr leisten.
Unser Verein wird deshalb die Reaktivierung nach Kräften unterstützen und darüber hinaus dazu beitragen,
die Bahnstrecke in der Region zu verankern.